Magisches Dreieck: Sicherheit, Liquidität, Rendite

Den Zusammenhang zwischen Sicherheit, Rendite und Liquidität veranschaulicht das magische Dreieck.

Das ideale Investment ist sicher, bringt viel Rendite und Sie können jederzeit über das investierte Geld verfügen. Leider existiert dieses ideale Investment in der Realität nicht, denn Rendite, Sicherheit und jederzeitige Verfügbarkeit des eingesetzten Geldes widersprechen sich.

Rendite oder Rentabilität beschreibt das prozentuale Verhältnis der jährlichen Erträge zum eingesetzten Kapital. Die Erträge setzen sich beispielsweise aus Kursgewinnen, Dividendenzahlungen oder Zinszahlungen abzüglich der Kosten zusammen. Eine hohe Rendite bekommen Sie nur, wenn Sie auch bereit sind, ein hohes Risiko zu tragen oder ihr Geld einem Dritten über einen langen Zeitraum zur Verfügung zu stellen.

Bei der Sicherheit geht es um den Erhalt des angelegten Vermögens. Sie hängt von den Risiken ab, denen die Kapitalanlage unterworfen ist. Die zentrale Frage ist dabei, inwieweit der angelegte Betrag erhalten bleibt.

Bei der Liquidität geht es darum, wie schnell sich eine Geldanlage in Bargeld umwandeln lässt. Dies hängt insbesondere von den Kündigungsmöglichkeiten einer Geldanlage ab. Je schneller man eine Anlage ohne Verlust kündigen kann, desto liquider ist sie. In der Regel gehören börslich gehandelte Wertpapiere zu den liquidesten Anlageformen.

Häufig aufgerufene Seiten

Die umsatzstärkste Wertpapiere

Name Typ Veränderung in %
TKMS AG & Co. KGaAEinbeziehung Aktie
-10,112
0 % Bundesobligation Serie 185 Anleihe
+0,005
0 % Bundesanleihe von 2016/26 Anleihe
+0,007
ZKB Gold ETF AAH EUR Fonds
-5,607
0 % Bundesanleihe von 2020/27 Anleihe
+0,014
IShares Physical Palladium ETC Zertifikat
-5,916
1,90 % Bundesschatzanweisung 25/27Notierungsaufnahme einer Aufstockung Anleihe
+0,009
0 % Bundesobligation Serie 183 Anleihe
-0,010
0,25 % Bundesanleihe von 2017/27 Anleihe
+0,005
IShares Physical Silver ETC Zertifikat
-7,044
Nach oben Seite drucken
Sämtliche Kursdaten gelten für den Xontro-Handel und werden mit mindestens 15 Minuten
Zeitverzögerung angezeigt. Um Xontro-Kurse in Echtzeit zu erhalten, bitte hier registrieren.