Börsenratswahl
Der Börsenrat ist das Organ deutscher Börsen, das die Regularien für die Börse erlässt und die Geschäftsführung der Börse bestellt und überwacht. Seine Mitglieder werden für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt. Wahlberechtigt sind alle Handelsteilnehmer und Emittenten.
Die Börsenratswahl wird am 13. März 2020 stattfinden.
Die Zusammensetzung des Börsenrates und der Ablauf der Börsenratswahl werden durch die „Verordnung über die Wahl des Börsenrates" des Landes Berlin geregelt.
Die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung der Börsenratswahl obliegt einem vom Börsenrat berufenen Wahlausschuss. Seine Entscheidungen werden an dieser Stelle bekannt gemacht.
Bekanntmachungen und Veröffentlichungen der Börse Berlin im Zusammenhang mit der Börsenratswahl stehen hier für Sie zum Download bereit:
Häufig aufgerufene Seiten
Bekanntmachungen: Alle Bekanntmachungen
Börse Berlin: Marktteilnehmer
Börse Berlin: Zwei Marktplätze
Neu hier? Jetzt registrieren für kostenlose Realtime-Kurse
Die umsatzstärkste Wertpapiere
Name | Typ | Veränderung in % |
---|---|---|
Churchill Capital IV Corp. | Aktie | +6,320 |
MICROSOFT STK | Aktie | +0,712 |
iShares III PLC - iShares Core MSCI World UCITS ET | Fonds | +0,646 |
Deka-Globale Aktien LowRisk PB (A) | Fonds | -0,474 |
VermögensManagement Balance![]() |
Fonds | +0,741 |
AIS-Amundi MSCI EM LAT.AMERICA | Fonds | -5,256 |
Fuelcell Engery Inc. | Aktie | -4,196 |
Tesla Motors | Aktie | -1,482 |
6% Deutsche Bank AG | Anleihe | -0,788 |
Seilern World Growth Fund EUR U R | Fonds | -2,631 |