Börsenratswahl

Der Börsenrat ist das Organ deutscher Börsen, das die Regularien für die Börse erlässt und die Geschäftsführung der Börse bestellt und überwacht. Seine Mitglieder werden für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt. Wahlberechtigt sind alle Handelsteilnehmer und Emittenten.

Die Börsenratswahl wird am 26. Januar 2023 stattfinden.

Die Zusammensetzung des Börsenrates und der Ablauf der Börsenratswahl werden durch die „Verordnung über die Wahl des Börsenrates" des Landes Berlin geregelt.

Die ordnungsgemäße Vorbereitung und Durchführung der Börsenratswahl obliegt einem vom Börsenrat berufenen Wahlausschuss. Seine Entscheidungen werden an dieser Stelle bekannt gemacht.

Bekanntmachungen und Veröffentlichungen der Börse Berlin im Zusammenhang mit der Börsenratswahl stehen hier für Sie zum Download bereit:

Weiterempfehlen

Häufig aufgerufene Seiten

Die umsatzstärkste Wertpapiere

Name Typ Veränderung in %
2,90 % Bundesschatzanweisung v.24(26) Anleihe
-0,013
0 % Bundesobligation Serie 182 Anleihe
0,004
1 % Bundesanleihe von 2015/25 Anleihe
0,004
0 % Bundesanleihe von 2016/26 Anleihe
-0,002
2,70 % Bundesschatzanweisung v.24(26) Anleihe
-0,016
0 % Bundesanleihe von 2021/52 Anleihe
+0,283
1,70 % Bundesschatzanweisung 25/27Notierungsaufnahme einer Aufstockung Anleihe
-0,026
iShares STOXX Global Select Dividend 100 (DE) Fonds
-0,309
BAYER AG Aktie
-1,076
Coinbase Global Inc Aktie
+5,044
Nach oben Seite drucken
Sämtliche Kursdaten gelten für den Xontro-Handel und werden mit mindestens 15 Minuten
Zeitverzögerung angezeigt. Um Xontro-Kurse in Echtzeit zu erhalten, bitte hier registrieren.